Fragen &

ANTWORTEN

Die Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinen Fotoshootings finden Sie nachfolgend. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben oder eine ganz individuelle Beratung wünschen, dann rufen Sie mich jederzeit gerne an unter 089/579 67 596, schreiben Sie mir eine Email an info@seh-stern.com oder kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular.

Marion

Babybauchfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Babybauchfotos?

Die schönsten Babybauchfotos entstehen ca. zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche. Der Babybauch sollte für die Fotos natürlich bereits schön rund sein, aber es ist auch wichtig, dass Sie sich noch gut genug fühlen und der Shootingtermin nicht allzu beschwerlich für Sie ist. Warten Sie mit dem Termin aber auf jeden Fall nicht bis kurz vor dem Geburstermin. Denn vielleicht macht sich Ihr Baby etwas früher auf den Weg und dann bleibt unter Umständen keine Möglichkeit mehr für Ihre Babybauchfotos. Denken Sie bitte auch unbedingt daran, Ihr Fotoshooting für das Neugeborene/Baby rechtzeitig zu planen und zu buchen. Nach der Geburt haben Sie sicher alle Hände voll zu tun mund unter Umständen sind so kurzfristig dann auch keine freien Termine mehr verfügbar.

Kinderfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Ich möchte mein 2-jähriges Kind fotografieren lassen. Empfehlen Sie mir ein Shooting draußen

oder im Studio?

Kleine Kinder sind ab dem Moment ab dem sie selbstständig Krabbeln und Laufen am Besten im Freien aufgehoben. Im Kleinkindalter haben die kleinen Modelle einen besonders großen Bewegungsdrang und ihre Neugier ist riesig. Die vielen technischen Geräte im Fotostudio interessieren dann oft viel mehr als das Posieren vor dem Fotohintergrund. Das Resultat ist dann oft, dass die Eltern bitten und betteln oder versuchen ihre Kinder mit kleinen "Bestechungen" zu überzeugen. Aber häufig führt dies dazu, dass die Kleinen trotzig werden, schmollen oder gar weinen und in Folge dessen dann kein vernünftiges Foto mehr zustande kommt.

 

Im Freien ist die Situation dagegen völlig anders. Hier kann Ihr Kind sich frei bewegen, springen, hüpfen, rennen. Wir können das besonders schöne und stimmungsvolle Licht /Available Light nutzen. Und ich kann ohne auf Studiohintergrund und Blitzbeleuchtung Rücksicht nehmen zu müssen, Ihr Kind in besonders schönen, lebendigen und natürlichen Posen fotografieren. Auch wenn der Aufwand für ein Outdoorshooting grösser ist und sich aufgrund der Abhängigkeit vom Wetter zeitlich nicht immer ganz sicher planen lässt, werden Sie mit Sicherheit mit wesentlich schöneren Bildern belohnt. Ideal eignen sich dafür natürlich die Sommermonate, der Frühling oder Herbst für ein solches Shooting, Aber auch im Winter kann man tolle Bilder im Freien machen: Dicke Jacken, Schals und Mützen anziehen und auf geht’s zur Schneeballschlacht oder zum Rodeln!

Babyfotografie & Neugeborenenfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Was ist der Unterschied zwischen einem Neugeborenen-Shooting und einem Babyshooting?

Ein Neugeborenenshooting mit den typischen und ganz besonders bezaubernden Neugeborenenfotos / "Schlafbildern" findet kurz nach der Geburt vom ca. 4. bis 10. Lebenstag statt. Nur in dieser Zeit schlafen die Babys noch so tief, dass man diese wunderbaren und eher künstlerischen Neugeborenenfotos / Babyfotos machen kann. Dafür benötigt man viel Geduld, Zeit und Ruhe. Eine Aufnahmedauer von 2-3 Stunden und mehr ist dabei völlig normal.

 

Dabei sind, je nachdem wie kooperativ Ihr Baby sich zeigt , 2 bis 3 unterschiedliche Studioaufbauten (Hintergrund, Requisiten, Accessoires) möglich. Diese sprechen wir im Vorfeld ab und stimmen sie nach Ihren Wünschen individuell ab. Ich verfüge hierfür über zahlreiche dekorative Requisiten wie Bettchen, Körbe, Wiegen, Kisten etc... Die meisten dieser Deko-Objekte sind antik und haben einen ganz besonders schönen Vintage-Look. Darüber hinaus stehen unzählige Decken, Tücher und handgestrickte Mützchen in allen Farben und Formen zur Verfügung, mit denen wir ganz sicher auch Ihr persönliches Wunschmotiv realisieren können. Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause und fotografiere Sie und Ihren Nachwuchs in vertrauter Umgebung, ganz entspannt und ohne Zeitdruck.

 

Ein Babyshooting empfehle ich erst wieder ab dem 4. Lebensmonat. Dann sind die kleinen Modelle wach und aufmerksam, können den Kopf problemlos selbständig halten und lächeln ihr bezauberndstes, zahnloses Babylächeln. Auch die häufig vorkommende Neugeborenen-Akne ist dann in der Regel abgeklungen – beste Voraussetzungen für wunderschöne Babyfotos.

 

Hier können Sie wählen zwischen eher puristischen und modernen Studiofotos mit weißem oder schwarzen Hiintergrund. Oder Sie entscheiden sich für etwas aufwändigere dekorierte Sets mit Decken, Mützchen und Requisten wie Körbe, Kisten etc, ähnlich wie bei den Neugeborenenfotos.

Portraitfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Was ist die optimale Tageszeit für ein Fotoshooting?

Planen Sie ein Fotoshooting im Freien, sollten Sie die Tageszeit mit dem schönsten Fotolicht wählen. Das sind die späten Nachmittagstunden bzw. im Sommer die frühen Abendstunden. Bei schönem Wetter treffen wir uns idealerweise ca. 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang vor Ort. Völlig ungeeignet sind an sonnigen Tagen die Mittagsstunden, das Licht ist dann hart und leider auch sehr unschmeichelhaft. Manchmal lässt es sich zeitlich nicht einrichten bei idealem Licht zu fotografieren, beispielsweise bei einer Hochzeit. Dann kann man sich mit Aufhellern / Reflektoren oder schattigen Plätzen behelfen. Aber nach Möglichkeit sollte bei der Planung Ihres Fotoshootings immer die Tageszeit im Auge behalten und sich Zeit für das schönste Licht nehmen.

 

Bei kleinen Kindern sollten Sie unbedingt immer die Schlafens- und Essenzeiten Ihres Kindes berücksichtigen. Ein müdes oder hungriges Kind wird beim Fotoshooting kaum kooperativ sein. Hier steht sein Wohl an erster Stelle. Auch die Abendstunden sind für ein Familienshooting mit kleinen Kindern nur bedingt geeignet. Denken Sie bitte bei der Terminvereinbarung daran, auch wenn es vielleicht bedeutet, dass Sie extra dafür einmal einen Nachmittag frei nehmen müssen.

Hochzeitsfotos & Hochzeitsfotoreportage München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Ich möchte keine mehrstündige Hochzeitsreportage buchen, sondern wünsche mir nur die klassischen Hochzeitsfotos/ Hochzeitsportraits...

Planen Sie ein Fotoshooting im Freien, sollten Sie die Tageszeit mit dem schönsten Fotolicht wählen. Das sind die späten Nachmittagstunden bzw. im Sommer die frühen Abendstunden. Bei schönem Wetter treffen wir uns idealerweise ca. 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang vor Ort. Völlig ungeeignet sind an sonnigen Tagen die Mittagsstunden, das Licht ist dann hart und leider auch sehr unschmeichelhafIn der Hochzeitssaison von Mai bis Oktober biete ich an Samstagen keine reinen Hochzeitsportraits an, sondern nur mehrstündige Hochzeitsreportagen ab 6 Stunden. Als Hochzeitsfotograf aus Leidenschaft möchte mit meinen lebendigen und ungestellten Hochzeitsbildern die Geschichte Ihrer Hochzeit umfassend und in lebendigen und außergewöhnlichen Bildern zeigen. Und dafür sind mehr als nur ein paar schöne gestellte Hochzeitsfotos nötig, wie ich finde. Die schönsten Momente Ihres großen Tages lassen sich optimal einfangen, wenn ich als Hochzeitsfotograf Ihren ganzen Hochzeitstag begleite vom Styling der Braut bis hin zum ersten gemeinsamen Tanz als Ehepaar. Alternativ können Sie auch ein After-Wedding-Shooting buchen, bei dem wir nach der eigentlichen Hochzeit ganz in Ruhe und an einer Location Ihrer Wahl fotografieren. Entweder ganz klassische Motive oder auch mal ungewöhnliche Bilder im Trash-the-Dress-Stil. Oder auch gerne beides. Alles ist möglich. Manchmal lässt es sich zeitlich nicht einrichten bei idealem Licht zu fotografieren, beispielsweise bei einer Hochzeit. Dann kann man sich mit Aufhellern / Reflektoren oder schattigen Plätzen behelfen. Aber nach Möglichkeit sollte bei der Planung Ihres Fotoshootings immer die Tageszeit im Auge behalten und sich Zeit für das schönste Licht nehmen.

 

Bei kleinen Kindern sollten Sie unbedingt immer die Schlafens- und Essenzeiten Ihres Kindes berücksichtigen. Ein müdes oder hungriges Kind wird beim Fotoshooting kaum kooperativ sein. Hier steht sein Wohl an erster Stelle. Auch die Abendstunden sind für ein Familienshooting mit kleinen Kindern nur bedingt geeignet. Denken Sie bitte bei der Terminvereinbarung daran, auch wenn es vielleicht bedeutet, dass Sie extra dafür einmal einen Nachmittag frei nehmen müssen.

Portraitfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Benötige ich eine Visagistin für mein Fotoshooting?

Es kommt ganz darauf an, welche Art von Fotoshooting Sie sich wünschen. Für ein zwangloses Familienshooting im Freien reicht es völlig, wenn Sie sich selbst schminken und stylen.

Falls Sie aber auf Ihren Fotos ganz besonders toll aussehen möchten, Hochzeitsfotos, ein kreatives Portraitshooting oder Beautyaufnahmen oder sinnliche Boudoirfotos planen, empfehle ich Ihnen, sich in professionelle Hände zu begeben.

Ein erfahrener Visagist kann das Beste aus Ihrem Gesicht herausholen, eventuelle kleine Unperfektheiten optimal kaschieren und lässt Sie einfach blendend aussehen. Sie werden sich mit einem professionellen Make-up einfach gut und besonders schön fühlen, und diese Selbstsicherheit wird man Ihren Fotoaufnahmen dann auch ansehen.

Gemeinsam mit ihrem Visagisten entwickeln Sie das perfekte Make-up und Styling für Ihr Fotoshooting - ganz gleich ob Sie sich ein ganz natürliches Mak-up wünschen oder einen dramatische Look a la Hollywood der dreißiger Jahre. Alles ist möglich. lassen.

Seit Jahren arbeite ich bereits erfolgreich mit der Visagistin und Stylistin Gabriele Lohse aus München zusammen. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung und Können in diesem Bereich. Sie hat ein besonders Gespür und Einfühlungsvermögen für Menschen und weiß genau, worauf es beim idealen Foto Make-up ankommt. Natürlich können Sie sich für Ihr Fotoshooting auch von einem Visagisten Ihrer Wahl stylen.

Portraitfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Wie schnell erhalte ich die Fotos meines Shootings zur Auswahl?

In der Regel dauert die Bearbeitung Ihrer Bilder 1 bis 2 Wochen je nach Art der Fotoshootings und meiner Auftragslage. Im Sommer und vor Weihnachten bin ich besonders stark gebucht und dann kann die Bearbeitung unter Umständen etwas länger dauern. Alle Bilder werden von mir persönlich, sorgfältig und liebevoll bearbeitet und retuschiert. Und das benötigt eben seine Zeit. Sie sollen Ihre Bilder nur in allerhöchster Qualität erhalten. Das ist mir ein ganz besonderes Anliegen und mein persönlicher Anspruch als Fotograf.

Benötigen Sie Ihre Bilder für ein ganz besonders Ereignis, beispielsweise als Geburtstagsgeschenk, planen Sie bitte ausreichend Vorlaufzeit mit ein und informieren Sie mich voarb bei der Buchung darüber, dass ich es entsprechend einplanen kann. Vor allem falls Sie Fotoprodukte wie Alben oder Leinwände verschenken möchten

Kinderfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Mit wieviel Vorlauf sollte ich meinen Termin zum Fotoshooting vereinbaren?

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihren Fotoshootingtermin, vor allem wenn Sie einen Hochzeitsfotografen für einen bestimmten Termin suchen. Samstagstermine für Hochzeiten sind oft schon viele Monate im Voraus ausgebucht.

Dasselbe gilt für Neugeborenenshootings, bei denen nur eine kleine Zeitspanne für das Shooting zur Verfügung steht (4. bis ca. 14. Lebenstag). Reservieren Sie deshalb am Besten bereits ein paar Wochen vor Ihrem Geburtstermin einen Termin und geben Sie mir schnellstmöglich Bescheid, sobald Ihr Baby geboren ist, damit wir dann einen konkreten Tag für das Neugeborenenshooting vereinbaren können. Auch vor Weihnachten kann es zu terminlichen Engpässen kommen und auch die Lieferfristen für Fotoprodukte wie Fotoabzüge, Leinwände, Alben sind dann oft deutlich länger.

Familienfotos im Park

Was soll(en) ich/wir zum Fotoshooting anziehen?

Generell können Sie bei Ihrem Fotoshooting tragen, was immer Sie möchten. Allerdings empfehle ich dezente, schlichte Kleidung ohne allzu auffällige Muster. Denn schließlich sollten Sie die Hauptperson auf Ihren Fotos sein und nicht Ihre Kleidung.

Das gilt besonders bei Familienshootings, bei denen mehrere Personen auf einem Foto zu sehen sind. Hier sollten Sie die Kleidung aller Personen in Farbe und Stil möglichst aufeinander abstimmen. Beispielsweise tragen alle Personen Jeans und weiße Oberteile dazu. Am besten bringen Sie immer eine ausreichende Auswahl an Kleidungsstücken mit zum Shooting. Ich berate Sie gerne.

Hochzeitsfotos München

Kann ich für mein Fotoshooting einen Termin am Wochenende vereinbaren?

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich normalerweise nur termingebunden Fotoshootings wie beispielsweise Hochzeiten oder Taufen am Wochenende fotografiere. Fotoshooting-Termine am Wochenende sind aber prinzipiell nach Absprache und Verfügbarkeit möglich. Bitte beachten Sie, dass ich dafür einen Wochenend-Zuschlag von 50 Euro (außer bei Hochzeiten) berechne.

Portraitfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

In welchem Format / Größe erhalte ich meine Bilder?

Sie erhalten die Bilder ihres Fotoshootings hochauflösend (mindestens 16 Megapixel bei Reportagebildern) in Farbe und s/w im gängigen jpeg-Format auf Datenträger oder als Download. Diese Auflösung reicht selbst für großformatige Abzüge bis 120 cm x 80 cm. Falls Sie die Bilder lieber im TIFF-Format erhalten möchten, ist das möglich. Sprechen Sie mich bitte darauf an. Alle ausgewählten Bilder erhalten Sie sowohl in Farbe als auch in professionell umgewandeltem Schwarzweiß.

Zusätzlich erhalten Sie auf Wunsch einen Ordner auf Ihrem USB-Stick mit Ihren Fotos in kleiner Auflösung für den Versand per Email oder zur Verwendung im Internet beispielsweise in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Co. Diese sind mit einem kleinen Wasserzeichen / Copyrightvermerk gegen die Verwendung/Download Unbefugter geschützt.

Fine Art Portrait

Wieviele Fotos bekomme ich und kann ich alle Fotos meines Shootings kaufen?

Ich treffe für Sie eine Vorauswahl,suche dabei die gelungensten Bilder Ihres Fotoshootings aus und bearbeite diese aufwändig für Sie. Sie erhalten dann je nach Art des Shootings ca. 40-60 hochwertig bearbeite Fotos zur Auswahl. Je nach Shooting sind mindestens 10 dieser Bilder digital auf Datenträger im Basispreis enthalten.

Selbstverständlich können Sie gegen Aufpreis auch zusätzliche Bilddateien erwerben und gerne auch alle bearbeiteten Bilder beispielsweise Ihres Babyshootings, Familienshootings oder Portraitshootings zu einem besonders günstigen Komplettpreis erwerben.

Eine Ausnahme bilden alle Hochzeitsreportagen und Engagement- oder Trash-the-Dress-Shootings. Hier erhalten Sie eine vorher fest vereinbarte Mindestanzahl von Bildern Datenträger. Je nach Buchungsdauer sind das bei bei Hochzeitsreportagen eine Anzahl von 150 bis zu 900 Bildern.

Portraitfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Werden meine Fotos veröffentlicht?

Prinzipiell veröffentliche ich natürlich keine Bilder von Ihrem Shooting ohne Ihr Einverständnis. Aber ich freue mich selbstverständlich, wenn ich besonders gelungene Bilder auf meinem Blog, auf meiner Website, für mein Marketing oder in einem meiner Bücher veröffentlichen kann. Als Dankeschön für Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung erhalten Sie bei allen privaten Shootings (außer bei Hochzeiten) einen Preisnachlass von 30 Euro oder wahlweise 2 zusätzliche Bilddateien nach freier Wahl.

Sollten Sie selber Ihre Bilder online veröffentlichen, ist ein Hinweis auf den Fotografen, ein sogenannter Copyrightvermerk gesetzlich vorgeschrieben.

Babybauchfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Wieviel Zeitaufwand bedeutet so ein Fotoshooting für den Fotografen?

Auch wenn das eigentliche Fotoshooting vielleicht nur rund 60 Minuten dauert, steckt da sehr viel mehr Zeitaufwand für den Fotografen dahinter. Damit Sie sich mal eine ungefähre Vorstellung machen können, hier eine kleine Zeitaufstellung für ein typisches einstündiges Fotoshooting draußen/on Location in München:

  • Erstkontakt per Email oder Telefon inklusive Angebotserstellung: 15 bis 20 Minuten
  • Terminvereinbarung und telefonische Beratung bezüglich Location und Outfits: 15 bis 20 Minuten
  • Recherche Location, eventuell Genehmigung für Location einholen: 15 Minuten
  • Equipment vorbereiten (Akkus laden, Tasche packen etc.): 15 Minuten
  • Fahrt zur Location inkl. Zeitpuffer für Stau etc.: ca. 30 Minuten
  • Fotoshooting inkl. Begrüßung, Equipmentaufbau, Verabschiedung etc.: 90 Minuten
  • Rückfahrt ins Studio: 30 Minuten
  • Speicherkarten auf Computer downloaden: 15 Minuten
  • Sichtung und Auswahl der Bilder und Grundbearbeitung in Lightroom (Optimierung von Farbe, Belichtung, Bildausschnitt): 60 Minuten
  • Feintunig der Bilder und Beautyretusche in Photoshop: mindestens 2h (je nach Shooting deutlich länger)
  • Erstellung der Onlinegalerie für die Bildauswahl: 15 Minuten
  • Umwandlung der ausgewählten Bilder in s/w, Speichern auf Datenträger, Rechnungserstellung, Verpacken/Versand etc.: ca. 60 Minuten

Gesamtaufwand pro Shooting ab 8,5 Stunden

Klassiches Kinderportrait in Schwarzweiss

Warum ist die Investition für ein Fotoshooting von Fotograf zu Fotograf so unterschiedlich? Worauf muss ich achten?

Es gibt zahlreiche Faktoren, die den Preis eines Fotoshootings bestimmen. Viele Fotografen, die Ihren Service im Internet anbieten, sind reine Hobbyfotografen, die mit relativ einfachem Equipment hin und wieder Fotos machen. Sie sind weder mehrwertsteuerpflichtig noch haben sie anderes berufstypische Ausgaben, wie Versicherungen, Ausgaben für Berufsverbände, Werbekosten etc. Sie verfügen in der Regel über weniger Erfahrung und nutzen oftmals Einsteigerkameras und ebensolche Objektive.

Und auch wenn die Qualität eines Fotos maßgeblich vom Können eines Fotografen abhängt, macht eine 3000-Euro-Kamera mit einem 2000 Euro Objektiv einfach andere Bilder als eine 300-Euro-Kamera mit einem 200-Euro-Objektiv. Und solches High-End Equipment muss angeschafft, gewartet und hin und wieder auch ersetzt und erneuert werden. Ich verwende ausschließlich modernstes und hochwertigstes Profi-Equipment und verfüge über mehrere Kameras und Objektive in den unterschiedlichsten Brennweiten. So kann ich sicherstellen, dass ich für jede fotografische Aufgabenstellung bestens gerüstet bin und ich auch im Fall eines Defektes vor Ort ohne Einschränkung weiterfotografieren kann.

Ein weiterer Grund für große Preisunterschiede ist auch der Zeitaufwand, der für die Bearbeitung der Bilder entsteht. Günstigere Fotografen fotografieren häufig im jpeg-Format, führen oftmals keine Bildretusche aus oder lassen diese automatisiert ausführen. Dadurch benötigen sie vielleicht gerade mal die halbe Zeit für die Abwicklung eines Shootings. Optimale Bildqualität wird aber nur erreicht, wenn die Bilder im RAW-Format aufgenommen und anschließend einzeln von Hand bearbeitet und retuschiert werden. Und das ist natürlich sehr zeitaufwendig und muss deshalb auch entsprechend in die Preiskalkulation einfließen. Besonders bei Neugeborenenfotos oder auch Portraitsfotos, Boudoirfotos und Aktfotos ist eine gekonnte Retusche unverzichtbar für ein wirklich schönes Endresultat.

Verfügt der Fotograf zusätzlich über ein Studio mit unterschiedlichsten Hintergründen und Requisiten/Accessoires sind auch die Anschaffungskosten und Miete einzukalkulieren.

Und letztlich bestimmen natürlich auch der künstlerische Ausdruck der Fotos und der ganz eigene Stil das Honorar eines Fotografen. Ab letztlich bestimmen Sie, was genau Sie sich vorstellen und was es Ihnen wert ist. Dem einen genügt ein scharfes und ordentlich belichtetes Bild, während sich der andere ein liebevoll gestaltetes kleines Kunstwerk wünscht...

Und achten Sie unbedingt darauf, ob im Preis für das Fotoshooting auch die digitalen Daten inbegriffen sind, oder ob Sie die Daten im Nachhinein zusätzlich erwerben müssen. Dann wird aus einem vermeintlichen Schnäppchen schnell ein teurer Spaß.

Naturfotografie Marion Hogl

Kann ich mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen?

Sie können Ihr Fotoshooting bar beim Shooting oder per Überweisung bezahlen. Auf Wunsch ist auch eine Bezahlung per Kreditkarte oder EC Karte möglich. Dafür berechne ich allerdings einen Servicepauschale von 3%.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass der Basispreis bereits am Tag des Shootings fällig ist.

Pferdefotografie München

Welche Rechte habe ich an meinen Fotos?

Alle privaten Fotoshootings beinhalten die umfassenden privaten Nutzungsrechte an Ihren Bildern. D.h. Sie können beliebig Abzüge oder Fine Art Prints bestellen, eigene Fotobücher oder Karten gestalten oder die Bilder in den sozialen Netzwerken und privaten Webseiten veröffentlichen. Bei der Veröffentlichung im Internet bitte ich Sie allerdings um einen entsprechenden Copyrightvermerk. Bei Firmenaufträgen und Business-Shootings sind in der Regel die unbegrenzten Nutzungsrechte der Fotos inklusive.

individuelle Geburtsanzeigen München

Kann ich auch Fotoabzüge oder Fotoprodukte wie Wandbilder, Bilderrahmen, Klappkarten oder Alben erwerben

Ich arbeite mit hochwertigen Partnern und Laboren zusammen, die für Sie Fachabzüge, Fine Art Prints, Karten oder edle Alben fertigen. Viele der Produkte sind nur über professionelle Fotografen erhältlich. Dazu gehören die einzigartigen Bilderrahmen von Luna Design, die ich für meine Kunden anbiete. Diese Rahmen sind wunderschöne und außergewöhnliche Einzelstücke und werden in Südafrika nach dem Fair Trade Prinzip hergestellt. Ihr besonderer Look passt besonders gut zum Stil meiner Fotos. Fragen Die mich danach, ich zeige Ihnen sehr gerne Musterrahmen in unterschiedlichen Größen.

Karten aller Art, wie Einladungskarten, Danksagungskarten, Geburtskarten oder Taufeinladungen biete ich in unterschiedlichen Varianten an. Entweder auf Basis fertiger, von mir liebevoll gestalteter Templates, die ich in Farbe und Inhalt an Ihre Wünsche anpasse. Oder Sie lassen sich ein ganz individuelles Layout ganz nach Ihren Vorstellungen erstellen. Der Druck erfolgt in beiden Fällen auf edlem Fine Art Papier in hochwertigem Digitaldruck. Auflagen sind ab 25 Stück inkl. passender Umschläge. möglich.

Portraitfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Ich wünsche mir ein hochwertiges Album mit meinen schönsten Aufnahmen...

Fotoalben biete ich in unterschiedlichen Qualitäten und Größen an - vom Handtaschenalbum in edlem Leder bis hin zum 35 x 35 cm Album gebunden in feinstem Leinen. Jedes Album wird persönlich von mir gestaltet und ganz individuell an Ihre Fotos und Vorstellungen angepasst. Sie wünschen sich ein romantisches, verspieltes Layout oder mögen es lieber clean und modern?

Ich entwickle für Sie ein maßgeschneidertes Layout, das Ihre Fotos optimal zur Geltung bringt und das Sie auch in vielen Jahren noch voller Freude in die Hand nehmen. Von allen Alben sind kleinformatige 1-zu-1-Kopien möglich, für die eigene Handtasche oder als Geschenk beispielsweise für die Trauzeugen, die Brauteltern oder die stolzen Großeltern eines Babys.

Wunderschön sind auch kleine Leporellos mit den schönsten Fotos Ihrer Fotosession - edel gebunden in Leinen einem anderen Material.

Fragen Sie mich danach. Ich berate Sie gerne und zeige Ihnen Musterexemplare.

Frau im Brautkleid auf gallopierendem Pferd

Ich habe eine besonders ausgefallene Idee für mein Fotoshooting...

Sie haben einen Lieblingsfilm, ein großes Vorbild aus Film oder Fernsehen oder eine Romanfigur, die als Vorlage für Ihr Fotoshooting dienen soll? Oder Sie möchten vielleicht ein berühmtes Gemälde nachstellen?

Ich helfe Ihnen gerne dabei, Ihre Ideen umzusetzen, sind sie auch noch so ausgefallen. Mit der richtigen Location und den passenden Accessoires/Requisiten lässt sich fast alles realisieren. Fordern Sie hierfür bitte ein individuelles Angebot an.

Kinderfotografie

Kann ich auch unbearbeitete Fotos

oder RAW-Dateien bekommen?

Die digitale Bildbearbeitung eines Fotos ist fester Bestandteil meines fotografischen Stils und damit meine ganz persönliche Handschrift. Unbearbeitete Fotos sind meiner Meinung nach einfach nicht richtig "fertiggestellt" und genügen qualitativ in keinster Weise meinen Ansprüchen. Deshalb stelle ich prinzipiell keine unbearbeiteten Bilder oder gar RAW-Dateien zur Verfügung.

Outdoorfotoshooting mit Oldtimer

Was machen wir, wenn das Wetter am Shootingtag nicht mitspielt?

Falls Sie ein Outdoorshooting gebucht haben, vereinbaren wir in der Regel bei der Buchung bereits einen möglichen Ausweichtermin, sollte es am Shootingtag regnen. Aber auch bei bewölktem Himmel lassen sich wirklich tolle Fotoaufnahmen machen.

Kinderfotos München | Fotografin Marion Hogl Seh-Stern

Kann ich mein Haustier zum Shooting mitbringen?

Ich liebe Tiere, groß und klein. Sehr gerne dürfen Sie Ihr Pferd, Hund, Katze oder Maus zum Shooting mitbringen. Ich freue mich über jeden tierischen Besucher!

Informieren Sie mich am Besten bereits bei der Buchung darüber, dann kann ich das Shooting optimal planen und vorbereiten.

Kann ich mir Kleidung ausleihen?

Ich habe einen umfangreichen Fundus mit wunderschöner Kleidung. Vor allem für Mädchen und Frauen in vielen Größen. Aber auch große und kleine Jungs werden sicher fündig. Fragen Sie mich gerne bei der Terminvereinbarung danach.

Kontaktieren Sie mich!

+ 49 89 579 68 579 oder

+49 172 88 30 334
info@seh-stern.com

Seh-Stern Fine Art Fotografie Facebook
Seh-Stern Fine Art Fotografie Instagram
Seh-Stern Fine Art Fotografie Pinterest
Cookie Consent mit Real Cookie Banner